Februar 2025
Der Rohbau schreitet voran. Aktuell sind die Betonarbeiten an der Decke über dem Obergeschoss im Gange. Anschliessend werden die Wände im Dachgeschoss erstellt, so dass der Zimmermann cirka Ende März das Dach- und den Balkonholzvorbau auf der Südwestlichen Giebelseite aufrichten kann.
Dezember 2024
Die Gebäudehüllen der beiden Häuser und die Grundausbauten der Gewerbegeschosse, sowie der Wohnungen und Büros sind abgeschlossen. Die entstandenen, grosszügigen Flächen können nun nach individuellen Bedürfnissen durch die Bauherrschaft oder durch die zukünftigen Mieter der Gewerberäumlichkeiten weiter ausgebaut werden.
November 2024
Nach intensiver Projekt- und Bewilligungsphase geht es nun an die Vorbereitung der Ausführung. Massgeblich bestimmende Rahmenbedingungen wie Wald, Bach und Kantonsstrasse haben den Entwurf beeinflusst. Die attraktive Aussicht und eine gute Besonnung werden das Haus prägen.
Ein modernes, funktionelles Einfamilienhaus entsteht, mit einem grosszügigen Wohngeschoss im EG und dem gut organisierten Obergeschoss mit Schlaf-, Bade- und Arbeitsräumen. Ergänzt mit praktischen Nebenräume wie Keller, Technik und Parkierung.
Baustart ist auf Frühjahr 2025 vorgesehen.
Oktober 2024
Mit dem Neubau wurde gestartet. Der Baumeister erstellte die Kanalisation und verlegte Leerrohre für die Werkleitungen, so dass anfangs November die Bodenplatte betoniert werden kann. Es entsteht eine Erweiterung und Umbau der Werkstatt / Lager, den Büroräumlichkeiten, sowie ein Neubau mit sechs individuellen, attraktiven 1.5 - 5.5 Zi.-Wohnungen an zentraler Lage in Rudolfstetten.
September 2024
Die umfangreiche Sanierung der drei Wohnungen konnte bereits planmässig im Juni abgeschlossen werden. Während den Sommerferien folgten schliesslich die Tätigkeiten im Kindergarten. Die bestehende Öl-Heizung wurde durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe ersetzt, alle Fenster und Dachfenster ausgetauscht, neue Plattenbeläge verlegt, bestehende Parkettböden aufgefrischt, neue Küchen montiert, eine Photovoltaikanlage auf das Dach montiert und Anpassungen an den Geländern, zur Einhaltung der aktuellen Normen, vorgenommen.
Im August und September folgte der Abschluss der Malerarbeiten an der Fassade sowie der anschliessenden Instandstellung der Umgebung durch den Gärtner.